Die PC-Paten AG:

Was machen die PC-Paten?
Wofür sind sie da?
Wie wird man ein PC-Pate?


Inhaltsverzeichnis:
I. Aufgaben der PC-Paten
II. Wann findet die AG statt?
III. Wie wird man PC-Pate?
IV. Wer kümmert sich um die “PC-Paten-AG”?


I. Aufgaben der PC-Paten

Das Aufgabenfeld der PC-Paten ist etwas größer, als man sich vorstellt. Sie verwalten zusammen in einem Team das
strukturierte PC-Umfeld der Schule. Sie führen Wartungsarbeiten oder Aktualisierungen an den Computern durch, um
die Garantie zu haben, dass die Schule und deren Computer auf dem neusten Stand sind.

Typische Aufgaben sind:
» Windows-Aktualisierungen
» Wartungen von Tower-Rechnern
» Instandsetzung von Hard- und Software

Ebenfalls wird den Kindern und Jugendlichen in der AG beigebracht, wie ein Computer funktioniert.
» Was ist eine GPU und was eine CPU?
» Wie “rechnet” der PC?
» Was ist der Unterschied zwischen einem Laptop und einem Computer?


II. Wann findet die AG statt?

Die AG findet meist Montags in der 5. und 6. Stunde statt. Diese Zeiten können sich aber noch ändern!


III. Wie wird man PC-Pate?

Nach jedem Schuljahr werden neue PC-Paten gesucht. Die alten PC-Paten  können sich (falls erwünscht) erneut aufstellen lassen und somit die
AG um ein weiteres Jahr ergänzen.

Ein ausgesuchter Schüler geht am Anfang eines jeden Schuljahres mit einer Kursliste durch die Klassen und fragt, wer sich aus jeder Klasse als PC-Pate aufstellen lassen möchte. Wie viele PC-Paten gesucht wird, erhält der Schüler auf dem Blatt als Information. Meist sind es 2 Schüler aus jeder Klasse. Somit kann ein Vertreter bei PC-Paten-Sitzungen oder der AG anwesend sein, falls der “normale” PC-Pate erkrankt sein sollte.


IV. Wer kümmert sich um die “PC-Paten-AG”?

Die AG-Leitung belegt momentan Herr Colak. Dieser betreut die Kinder
in der AG und berät sie, falls technische Fragen oder Probleme bestehen.

Die älteren Schüler, oder die Schüler, welche den Informatik-Kurs belegen, sind ebenfalls
Ansprechpartner für Probleme oder Fragen während der AG


Man kann also sagen, dass die AG sich besonders durch ihre lernbereitschaft und ihr Engagement auszeichnet.
Wenn die Schülerinnen und Schüler engagiert mitgearbeitet haben, bekommen sie auf ihrem Zeugnis eine Bemerkung.

★ Verfasst durch Justin Danes, ehemaliger Schüler der PC-Paten-AG