Was wir bieten
- Fachlich qualifizierte Hausaufgabenbetreuung
- Eine verlässliche Betreuung montags bis freitags ab Schulschluss bis 14.55 Uhr
- Ruhige Atmosphäre zum Lernen
- Kooperation mit den Lehrern der Schule
- Gespräche mit Schülern/innen und/oder Eltern bei Problemen
- Spiel- und Bastelangebot nach Erledigung der Hausaufgaben
- AGs
Träger
„die kurbel“ ist Anbieter des Landesprogramms „Pädagogische Übermittagsbetreuung/Ganztagsangebot“ an der KLRS und weiteren Realschulen, Gymnasien, Grund- und Gesamtschulen in Duisburg, Oberhausen und Krefeld. Die Angebotspalette erstreckt sich dabei von einer täglichen Hausaufgabenbetreuung bis hin zu gezielten Förder- und Freizeitmöglichkeiten.
Unser Ziel
Der Schwerpunkt der Betreuung bezieht sich auf die Hausaufgabenbetreuung. Die Kinder werden von erfahrenen Honorarkräften bei der Erledigung von Hausaufgaben beaufsichtigt und unterstützt. Die Hausaufgabenbetreuung versteht sich als Anleitung, gegebenenfalls als Hilfe zur Selbsthilfe, als Kontrolle und als Ansprechpartner zur Klärung von Fragen und Verständnisschwierigkeiten. Diese Betreuung versteht sich nicht als Nachhilfe.
Unser Ziel ist es, die Schüler/innen an ein selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten und Lernen heranzuführen und ihnen grundlegende Schlüsselqualifikationen wie Selbstständigkeit, Zielstrebigkeit, Planungs-, Organisations- und Teamfähigkeit zu vermitteln.
Zeitlicher Ablauf
Die Übermittags- und Nachmittagsbetreuung beginnt nach Schulschluss der Kinder und endet um 14.55 Uhr. Parallel gibt es eine Freizeitgruppe für Schüler, die ihre Hausaufgaben erledigt haben. Bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit im Hof zu spielen.
Personal
Maria Holka
Dipl. Sozialpädagogin pädagogische Leitung |
Sabine Bock
Stellvertretende pädagogische Leitung |
Unterstützt wird das Team von mehreren Honorarkräften.
Kosten
Der Elternbeitrag für ein ganzes Schuljahr beträgt 300 €, wahlweise zahlbar in einem oder in zwei Beträgen. Der Elternbeitrag ist vor Beginn des Schuljahres auf das Schulkonto zu überweisen. Zusätzlich sammeln wir pro Kind 10 € für die Gruppenkasse ein. Dieses Geld wird für Spiel- und Bastelmaterial, sowie für kleine Aktivitäten verwendet.
Anmeldung
Für die Teilnahme an der Hausaufgabenbetreuung ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldeschluss für die neuen 5.-Klässler war der 15.06.2023.
Für die höheren Klassen war der Anmeldeschluss der 08.06.2023.
Für dieses Schuljahr sind daher keine Anmeldungen mehr möglich!
Kontaktmöglichkeiten
Telefonnummer: 0203- 931 889 27
Email: lhol@klrs.eu