Maximilian Pollux zu Gast an der KLRS

Maximilian Pollux war ein jugendlicher Intensivtäter und wurde später zu 13 Jahren Haft verurteilt, von denen er knapp zehn Jahre abgesessen hat. Nach seiner Haftentlassung hat er den Jugendhilfeverein „SichtWaisen“ mitgegründet und ist seit dem als Mentor in der Kriminal-, Gewalt- und Drogenprävention tätig.  Anfang 2020 war Maximilian Pollux erstmalig zu Gast an der KLRS und erzählte den Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs von seinem Weg. Seit seinem letzten Besuch hat sich für ihn jedoch viel verändert. Bedingt durch die Coronapandemie konnte er weniger Workshops durchführen und legte den Fokus somit auf seine Onlinepräsenz. Heute betreibt er einen erfolgreichen Youtube-Kanal, mit knapp 180.000 Abonnenten. Dennoch nahm er auch in diesem Jahr die Einladung unserer Schule dankend an und nahm den Weg nach Duisburg auf sich.
So besuchte er am 14/15 Dezember erneut den neunten Jahrgang unserer Schule. Bedingt durch seine Internetpräsenz wussten natürlich schon einige Schülerinnen und Schüler wer sie am heutigen Tag besuchen würde, dementsprechend groß war die Vorfreude.
Sofort zog Maximilian Pollux uns mit seinen Geschichten in seinen Bann. Er erzählte uns von der Wohnungsdurchsuchung bei ihm zuhause, warum er eingesperrt wurde und wie die Zeit in Haft war. Ebenfalls berichtete er uns in dem zweistündigen Projekt von seinem Alltag im Gefängnis und welche Auswirkungen dieser auf sein Verhalten hatte.  Außerdem sprach er viel über Familie und die Menschen, die er durch sein Verhalten verletzt hat. Darüber hinaus wurde thematisiert, wie er eigentlich zum Straftäter wurde und was ihn zu seinen ersten Taten bewegte.
Heute bereut er sehr viele Entscheidungen in seinem Leben und hat eine andere Sicht auf sehr viele Dinge. Es war sehr spannend für uns, diesen Sinneswandel erklärt zu bekommen. Heute möchte Maximilian Pollux die Jugendlichen frühzeitig aufwecken und denjenigen helfen, die in einer ähnlichen Situation waren wie er.

Am Ende durften wir noch ein paar Fragen stellen und Fotos mit ihm machen. Das Gespräch mit Maximilian Pollux hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, die zwei Stunden vergingen jeweils wie im Flug!

Weitere Informationen über seinen Jugendhilfeverein sind hier zu finden: https://www.sichtwaisen-ev.de/

Verfasst von Luna Pillich 9c