Die Klasse 9c besucht „das zerbrechliche Paradies“

Am 21.12.21 besuchte die Klasse 9c die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ im Gasometer. Bei Sonnenschein und eisiger Kälte machte sich die Klasse morgens auf den Weg nach Oberhausen. Die erste Ausstellung nach der umfangreichen Sanierung des Gasometers zeigt momentan die Schönheit der Natur und den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt. „Das zerbrechliche Paradies“ nahm die Klasse dabei mit auf eine bildgewaltige Reise durch die bewegte Klimageschichte unserer Erde und zeigt in beeindruckenden, preisgekrönten Fotografien und Videos, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt verändert.

Vor Ort erwartete die Klasse bereits ein gebuchter Guide, der die Klasse herumführte und mit vielen Informationen zur Ausstellung versorgte. „Ziel der Ausstellung ist es, die schützenswerte Schönheit unseres Planeten zu zeigen“, erklärt Jeanette Schmitz, Geschäftsführerin der Gasometer GmbH, „das heißt aber auch, auf Missstände hinzuweisen, die unser Paradies bedrohen. Bereits heute gibt es allerdings vielversprechende Lösungsansätze, die wir exemplarisch darstellen.“

Höhepunkt der Ausstellung war für alle Schülerinnen und Schüler eine monumentale Skulptur der Erde, auf die neue, hochaufgelöste Satellitenbilder projiziert werden. Ebenfalls konnte man mit dem Aufzug nach ganz oben fahren und so von oben auf die Erdkugel herabschauen.

Nachdem wir noch ein Gruppenfoto auf der Centro Promenade machten, ging es mit vielen neuen Eindrücken in Richtung Heimat.