Motiviert durch den Tag der offenen Tür und die gute Arbeit der letzten Jahre haben zahlreiche Eltern ihre Kinder an unserer Schule angemeldet.
Als Schule des Gemeinsamen Lernens haben wir uns ein tragendes Sportprofil gegeben, das von der gesamten Schulgemeinde getragen wird. In einer Vielzahl von Projekten, strukturellen Sitzungen und der Ausformulierung unseres Leitbildes haben alle Beteiligten zur Neuausrichtung der Karl-Lehr-Realschule beigetragen.
Schülerinnen und Schüler haben die Mühen auf sich genommen und im Sportmotorischen Test NRW ihre Leistungsbereitschaft und ihr Können an unserer Schule im Vorfeld der Anmeldungen beeindruckend gezeigt und sich vorbildlich eingesetzt.
Durch den Einsatz aller Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schülern und besonders auch der Elternschaft haben sich insgesamt 92 Schülerinnen und Schüler an unsrer Schule angemeldet.
Durch das insgesamt hohe Engagement, befeuert durch zahlreiche positive Rückmeldungen der Schulgemeinde und der Freunde und Förderer der Karl-Lehr-Realschule, konnten wir im zweiten Jahr unsere Anmeldezahlen signifikant erhöhen. An dieser Stelle sei hier nochmal unser Dank ausgesprochen.
In der Hoffnung diese gute Arbeit auch zukünftig fortzuführen und damit weiter steigende Anmeldezahlen zu erhalten, müssen wir mit außerordentlichem Bedauern feststellen, dass wir nur 81 Schülerinnen und Schüler aufnehmen dürfen. Zeitgleich müssen wir vielen Schülerinnen und Schülern eine Absage erteilen.
In dem folgenden Zeitungsausschnitt der WAZ Duisburg ist dargestellt, wie das Aufnahmeverfahren in diesem Jahr gelaufen ist.
Quelle: WAZ Duisburg vom 02.03.2022 / Autor: Martin Ahlers