Die Klasse 6b auf Spurensuche im archäologischen Museum

Wir waren alle um Punkt 8:00 Uhr an unserem Aufstellplatz und haben auf unsere Lehrerin gewartet. Als unsere Lehrerin Frau Kerstgens dann da war, haben wir alle gemeinsam die Regeln besprochen und was man im Museum nicht machen darf. Dann gingen wir in Zweierreihen los zum Bus, der uns zum Museum bringen sollte.  Die Fahrt dauerte ungefähr 45 min. Die Stadt, in die wir gefahren sind, hieß Herne. Nach 45 min waren wir da, alle waren sehr aufgeregt und waren gespannt, was sie dort erwarten würde.

Als wir dann vor dem Gebäude standen gingen wir rein und holten unsere Tickets ab. Nachdem wir unsere Tickets hatten, kamen ein Mann und eine Frau auf uns zu und führten uns zum Grabungscamp. Am Grabungscamp angekommen, erklärten uns der Mann und die Frau, was man dort machen muss. Als sie uns dann ein paar Sachen erklärten, teilten sie uns in einzelne Gruppen auf und schickten uns zu den jeweiligen Kästchen mit Sand. Natürlich haben wir uns schaufeln, Kisten und zum Schluss Pinsel genommen. Als alle dann gegraben haben und fertig waren, haben die Frau und der Mann die Kisten eingesammelt und erklärt, was das ist und aus welcher Zeit die Funde stammten . Als wir fertig waren, gingen wir zurück zum Gebäude und aßen was. Am Ende wurden wir noch durch das Gebäude geführt und haben einige Dinge über die verschiedenen Gegenstände erfahren. Nun wollten wir in den Gruppen allein durch das Museum laufen, doch wir hatten keine Zeit mehr und mussten gehen. Davor haben wir noch die Schichten von der Erde abfotografiert und mussten dann gehen. Das war unser Ausflug zum Archäologen Museum.

Najla Hackovic 6b