Auch in diesem Jahr hat der Jahrgang 6 den Aquazoo Löbbecke in Düsseldorf besucht. In der Woche vom 16.04-19.04 fuhren die Klassen mit der U79 direkt zum Aquazoo.
Als wir im Aquazoo angekommen waren, durften wir uns einen Platz im Lehrraum aussuchen. Auf den Tischen waren interessante Dinge, wie eine Krokodilhaut oder ein Schildkrötenpanzer ausgelegt. Uns haben dann zwei nette Damen begrüßt und uns vieles über Reptilien erzählt, damit wir schon einmal Vorwissen hatten. Danach durften wir dann in den „Tropenwald“, um uns dort Krokodile und Schildkröten anzuschauen. Das Allerwichtigste, das es dabei zu beachten gab, war nichts in die Gehege zu werfen. Krokodile schnappen nämlich gerne nach Dingen wie Stiften und können dann daran sterben. Als wir aus dem „Tropenwald“ heraus waren, bekamen wir ein Arbeitsblatt, entweder zum Thema „Schlangen“ und oder zum Thema „Schildkröten“. Wir hatten 20 Minuten Zeit diese Blätter in Gruppen auszufüllen. Dazu mussten wir die Informationen an den Gehegen lesen und die Reptilien genau beobachten. Die Kinder, die das Schlangenblatt genommen hatten, hatten nicht so viel Glück, denn die Schlange war kaum zu sehen. Als wir die Ergebnisse besprachen, holte die eine Lehrerin eine lebende Schlange aus einem Beutel. Es war eine Netzpython mit dem Namen Amir. Sie ist dann mit der Schlange herumgegangen, damit wir uns die Schlange genau ansehen und kleine Löcher am Maul entdecken konnten. Diese Löcher sind ein Sinnesorgan der Schlange zum Spüren von Wärme beim Beutefang. Wer sich von uns traute, durfte die Schlange auch einmal berühren. Als der Unterricht beendet war, durften wir uns alle in 3er Gruppen nochmal 40 Minuten im Aquazoo umschauen, bevor wir zur Schule zurückgefahren sind.
Isabella, Nele, Lennard, Antonella, Julian