Besuch der Klasse 6c im Neanderthalmuseum: Ein Ausflug in die Vergangenheit

Am 19. November  machte sich die Klasse 6c, begleitet von Herrn Gernand und Frau Kerstgens, auf eine spannende Reise in die Urgeschichte. Ziel des Ausflugs war das Neanderthalmuseum in Mettmann, das als eines der bedeutendsten Museen zur Menschheitsgeschichte gilt. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Neandertaler eintauchen und spannende Einblicke in das Leben unserer frühen Vorfahren gewinnen.

Nach der Anreise mit der Bahn erreichten wir das Museum, das mit seiner modernen Architektur sofort ins Auge fiel. Nach der Begrüßung durch eine Museumsführerin begann unser Rundgang. Die erste Station war eine interaktive Ausstellung, die die Entwicklung des Menschen vom Frühmenschen bis zum Homo sapiens zeigte. Besonders beeindruckend waren die originalgetreuen Nachbildungen der Neandertaler-Familien und ihre Werkzeuge, die den Alltag dieser Zeit lebendig darstellten. Die SchülerInnen lauschten gespannt den Erklärungen und konnten sich durch zahlreiche Mitmach-Stationen selbst ausprobieren – zum Beispiel beim Feuermachen oder der Jagd mit Speeren (natürlich in sicherer Simulation!).

Ein Highlight war die Nachbildung der Fundstelle des berühmten Neandertalers, der dem Tal und dem Museum seinen Namen gab. Hier erfuhren wir, wie die Knochenfunde damals das Bild der menschlichen Geschichte revolutionierten. Auch die Bedeutung moderner wissenschaftlicher Methoden wie der DNA-Analyse wurde anschaulich erklärt. In einem anschließenden Workshop durften wir das selbst auch noch verschiedene Dinge ausprobieren und herstellen.

Zum Abschluss hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, im Museumsshop Souvenirs zu kaufen und Fragen zu stellen. Auf der Rückfahrt waren sich alle einig: Der Ausflug war eine gelungene Mischung aus Spaß und Lernen. Die Geschichte der Menschheit ist nicht nur faszinierend, sondern auch voller Überraschungen – und das Neanderthalmuseum in Mettmann bringt sie für Jung und Alt zum Leben.

Ein herzliches Dankeschön geht an Herrn Gernand und Frau Kerstgens für die tolle Begleitung und an das Neanderthalmuseum für das spannende Erlebnis!

Klasse 6c