🔥 Bleibt cool! – Tipps für heiße Tage!

Die Temperaturen steigen, das Klassenzimmer wird zum Backofen und selbst der Pausenhof gleicht einer Wüste? Kein Grund zur Panik – mit diesen Tipps kommst du gut durch die Hitzewelle:

1. Viel trinken – aber richtig!
Wasser ist dein bester Freund. Am besten lauwarm und regelmäßig – 1,5 bis 2 Liter mindestens! Eiskalte Getränke kühlen nur kurz und stressen den Kreislauf.

2. Leichte Kleidung tragen
Helle, luftige Klamotten aus Baumwolle oder Leinen lassen deine Haut atmen und reflektieren Sonnenstrahlen. Dunkles oder enges Zeug? Lieber nicht!

3. Früh lüften, dann Fenster zu
Lüfte morgens gründlich, solange es noch kühl ist. Danach: Fenster zu, Rollläden oder Vorhänge runter – so bleibt die Hitze draußen.

4. Schatten suchen
Ob in der Pause oder auf dem Heimweg – meide direkte Sonne. Bäume, Dächer oder Buswartehäuschen sind deine Chill-Zonen.

5. Keine volle Power beim Sport
Hitze + Sport = keine gute Idee. Wenn es nicht anders geht, dann nur im Schatten, langsam angehen lassen und viel trinken!

6. Feuchte Tücher helfen
Ein feuchtes Tuch im Nacken oder über die Stirn wirkt Wunder. Auch ein kleiner Wasserzerstäuber kann für Erfrischung sorgen.

7. Obst-Snacks statt fettiges Essen
Wassermelone, Gurke, Apfel – leichtes, wasserreiches Obst ist perfekt. Schwere Kost belastet nur zusätzlich.

8. Sonnencreme nicht vergessen
Auch in der Schule kann man sich draußen einen Sonnenbrand holen. Lichtschutzfaktor 30 oder höher ist Pflicht!

9. Keine Technik im Bett
Handy & Co. machen das Zimmer zusätzlich warm. Abends lieber lüften, abdunkeln und das Handy mal zur Abkühlung weglegen 😉

10. Hör auf deinen Körper
Kopfschmerzen, Schwindel oder Schwäche? Dann sofort raus aus der Sonne, hinsetzen, Wasser trinken, kühlen – im Zweifel auch Lehrer*in Bescheid geben.

P.S.: Guter Tipp an solchen Tagen: Den Unterricht einfach mal nach draußen verlegen – im Schatten lernt es sich oft viel besser! 🌳📚

Eure Redaktion Karlchen