Erfolgreiche Fußball-Tage für die Karl-Lehr-Realschule – Jungen und Mädchen zeigen starke Leistungen! ⚽

Am vergangenen Freitag, dem 21.11.2025, traten die Jungs der Karl-Lehr-Realschule in den Jahrgängen 2012 und 2013 zur Vorrunde der Fußball-Stadtmeisterschaft an. Bereits bei der Auslosung war davon auszugehen, dass die ersten Spiele keine leichten werden würden, da uns das Steinbart-Gymnasium sowie die Gesamtschule Globus am Dellplatz zugelost worden waren.

Im ersten Spiel gegen das Steinbart-Gymnasium zeigten unsere Jungs jedoch eine hervorragende Leistung. Durch eine konzentrierte Defensivarbeit, gepaart mit torgefährlicher Offensive, gelang es uns den Gegner größtenteils vom eigenen Tor wegzuhalten und das Spiel zu dominieren, welches letztlich mit 3:0 gewonnen werden konnte.

Im abschließenden Gruppenspiel gegen die Gesamtschule Globus am Dellplatz reichte uns – aufgrund der besseren Tordifferenz – ein Remis, um in die Finalrunde im März einzuziehen. Relativ früh gelang das Führungstor, welches die Gefühlslage erst einmal beruhigte. Nachdem zwei Großchancen ausgelassen wurden und dem Gegner der Ausgleich gelang, drohte das Ausscheiden in der Vorrunde. Am Ende des Spiels überschlugen sich die Ereignisse: Zunächst scheiterte die Gesamtschule Globus am Dellplatz am Pfosten – im Gegenzug sorgte der Siegtreffer für unsere Schule mit der letzten Aktion des Spiels für totale Euphorie.

Unter dem Strich ist unsere Schule daher verdient in die Finalrunde im März eingezogen. Wir sind gespannt, gegen wen es geht.

Einen Tag zuvor, am Donnerstag, dem 20.11.2025, war auch unsere Mädchen-Fußballmannschaft im Einsatz.
Bereits um 7:45 Uhr trafen sich die Spielerinnen der Klassen 5, 6 und 7 auf dem Schulhof, von wo aus sie gemeinsam zur Sportanlage Duisburg 08 aufbrachen. Nach der Ankunft ging es kurz in die Umkleiden, bevor Trainer Markus die Mannschaft in einer kurzen Ansprache motivierte und auf den Turniertag einstimmte.

Das Auftaktspiel gegen die Globus-Gesamtschule verlief optimal:
Mit hohem Einsatz, klugen Spielzügen und einer starken Offensive gelang ein verdienter 5:0-Erfolg. Die Freude war entsprechend groß und gab dem Team Rückenwind für die folgenden Partien.

Nach einer kurzen Verschnaufpause folgte das besonders anspruchsvolle Spiel gegen das Steinbart-Gymnasium.
Die Begegnung war von hoher Intensität geprägt und verlangte der Mannschaft alles ab. Dank einer hervorragenden Defensivleistung, großem Kampfgeist und einer konzentrierten Torhüterin konnte ein 0:0 erkämpft werden – ein wichtiges und verdient erkämpftes Unentschieden.

Zum Abschluss ging es gegen die Gustav-Heinemann-Gesamtschule.
Trotz zunehmender Erschöpfung zeigte das Team erneut großen Willen und Spielfreude. Durch zielstrebige Angriffe und ein gutes Zusammenspiel wurde ein souveränes 3:0 erreicht und der Turniertag erfolgreich abgeschlossen.

Unser Trainer achtete zudem darauf, allen Spielerinnen ausreichend Einsatzzeit zu geben, sodass jede aktiv zum Teamerfolg beitragen konnte. Die Mannschaft überzeugte durch Fairness, Teamgeist und eine geschlossene Leistung – und kann mit Stolz auf den Turniertag zurückblicken

Die Berichte wurden verfasst von Herrn Heine und Fiona Werner(7c)