Kurz vor Weihnachten hat unsere SV die Aktion âBriefmarathon an Schulenâ angeleitet. Hunderttausende Menschen machen jedes Jahr beim Amnesty-Briefmarathon mit: Sie schreiben Briefe fĂźr Menschen in Not und Gefahr. 2020 waren es weltweit 5,9 Millionen Briefe â adressiert an Regierungen, um Unrecht zu beenden, und an bedrohte Menschen, um ihnen Solidarität zu zeigen.
In diesem Jahr hat die SV einen zugehÜrigen Projekttag durchgefßhrt. In angenehmer Atmosphäre wurden viele Gespräche und Diskussionen gefßhrt. Im Anschluss erarbeiteten die KlassenprecherInnen Fallbeispiele zum Thema Menschenrechtsverletzungen. Vielen ist dabei beispielsweise das Schicksal von Vahid Afkari aus dem Iran in Erinnerung geblieben. Weil er an Protesten gegen Ungleichheit und politische Unterdrßckung teilgenommen hat, wurde er zu 54 Jahren Haft verurteilt.
Auch die SV mÜchte ihren Teil dazu beitragen, dass diese Fälle Aufmerksamkeit bekommen und die Einhaltung der Menschenrechte durchgesetzt wird. Daher hat sie vorgefertigte Briefe an die Regierung unterzeichnet oder gar selbst verfasst. Ebenfalls haben einige Motivationsbriefe an die Inhaftierten geschrieben.
Die erstellten Ergebnisse wurden anschlieĂend bis zu den Weihnachtsferien in der Schule ausgestellt. Die Ausstellung wurde von vielen Klassen besucht und es bestand auch die MĂśglichkeit, weitere Freiheitsforderungen zu unterschreiben.
âEin einzelner Brief kann schnell im Papierkorb landen, aber Tausende Nachrichten, die die Einhaltung der Menschenrechte fordern, lassen sich nicht ignorierenâ