Am Donnerstag, den 6. März 2025, war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5c und 6c der Karl-Lehr-Realschule reisten gemeinsam mit Herrn Gernand und Frau Kämper zur Heinrich-Pattberg-Realschule in Moers, um die zweite Runde des Milchcups im Rundlauf, auch bekannt als „China“, zu bestreiten. Dieses Datum war ein Highlight, auf das alle hinfieberten!
Bereits während der Anreise war die positive Anspannung spürbar. Fragen schwirrten durch die Köpfe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Wie werden die anderen Schulen spielen? Gibt es unschlagbare Gegner? Und werden wir unser eigenes Spiel wie gewohnt auf die Platte zaubern können? Nach einer einstündigen Anreise betraten die Schülerinnen und Schüler die wirklich schöne Sporthalle und staunten nicht schlecht: Rund 20 Spielplatten und über 400 Kinder sorgten für eine lebhafte Atmosphäre.
Die Jungen der 6c starteten mit einer unnötigen Niederlage ins Turnier. Doch in den darauffolgenden Spielen stabilisierte sich ihr Spiel und vor allem Phil Schnee beeindruckte mit Nervenstärke und Raffinesse nicht nur seine Gegner. Die Jungs fanden immer besser ins Spiel, aber eine Truppe aus Straelen zeigte sich in Bestform und spielte Rundlauf wie aus dem Bilderbuch. Trotzdem können Phil, Yusuf, Marc, Sean-Paul und Till stolz auf ihre Leistung sein.
Ähnlich verlief das Turnier auch bei den Mädchen der 6c. Nach einem schwachen ersten Spiel steigerten sie sich in den folgenden Runden. Mit ein wenig Spielglück wäre das Halbfinale für Ella, Mina, Eylül, Fabiola und Mia durchaus möglich gewesen. Ihre tolle Teamharmonie prägte ihr Spiel und machte sie zu einer starken Gemeinschaft.
Bei den Mädchen der 5c lief es zunächst gut. Fiona, Mathilde, Hannah, Elisa und Esilya waren fantastische Vertreterinnen ihrer Klasse und zeigten große Freude am Spiel. Leider unterlagen sie im Viertelfinale, doch ich bin fest davon überzeugt, dass wir diese Gruppe im nächsten Jahr mindestens im Halbfinale sehen werden.
Auch die Jungs der 5a schlugen sich hervorragend. Ole, Filip, Lio, Yusuf und Ben waren unaufgeregt und voller Spielfreude. Ihre tolle Mannschaftsleistung auf und neben der Platte sorgte dafür, dass die Jungs vom Finale träumen konnten. Leider reichte es ganz knapp nicht, aber als Gewinner dürfen sich die Kinder der 5a trotzdem fühlen. Sie haben unsere Schule auf sympathische Art und Weise vertreten.
Insgesamt war der Milchcup ein voller Erfolg, und wir sind stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Nächstes Jahr sind wir als Karl-Lehr-Realschule wieder mit am Start!
Herr Gernand