Am 10.12.2020 ging die Klasse in die Naturwerkstatt am Wambachsee mit Frau Döhm und Fr. Fidan. Als Erstes hat Herr Scholz, der Leiter der Naturwerkstatt, ein Huhn geholt. Wir durften fühlen, wie weich die Federn des Huhns waren und die Federn waren sehr weich. Danach haben wir den Fuß angefasst, also alle, die sich getraut haben. Die Füße waren sehr kalt. Danach haben wir über die Überwinterung geredet. (Wie die Tiere den Winter überleben.) Wir haben zunächst alle Karten gezogen und mussten den Bau/Überwinterungsort finden. Auf den Karten waren zum Beispiel Füchse, Schnecken, Fledermäuse und noch weitere Tiere abgebildet. Manche Kinder haben sogar echte Tiere gefunden und sie fotografiert. Wir haben dann noch ein bisschen Sonne getankt. Es war fast Ende und wir durften noch etwas Essen. Wir sind dann alle zum Bus gegangen und wieder zur Schule zurück.
Verfasst von Enrico D’Avino, 6b