Jahrgang 6 auf Entdeckungstour im Wald!

Am 10.12.2020 ging die Klasse  in die Naturwerkstatt am Wambachsee mit Frau Döhm und Fr. Fidan. Als Erstes hat Herr Scholz, der Leiter der Naturwerkstatt, ein Huhn geholt. Wir durften fühlen, wie weich die  Federn des Huhns waren und die Federn waren sehr weich. Danach haben wir den Fuß angefasst,…

SW 9 im Einsatz für Menschenrechte – Schreib für Freiheit!

Kurz vor Weihnachten bearbeitet der Sozialwissenschaftskurs in Klasse 9 das Thema „Menschenrechte“. Daher hat es sich angeboten, an der Aktion „Briefmarathon an Schulen“ teilzunehmen. Hunderttausende Menschen machen jedes Jahr beim Amnesty-Briefmarathon mit: Sie schreiben Briefe für Menschen in Not und Gefahr. 2018 waren es weltweit 5,9 Millionen Briefe – adressiert…

Vorlesewettbewerb 2020

Am 20.11.2020 fand der Vorlesewettbewerb der 6.Klässler in Raum 100 statt, aufgrund von Corona konnte er nicht wie gewohnt in der Turnhalle ausgetragen werden. Leider konnten daher auch nicht alle 6.Klässler ihren Kandidaten unterstützen, aber immerhin sechs aus jeder Klasse. Die Schüler wurden von der Klasse ausgewählt, haben also bereits…

IServ-Sprechstunde

Liebe Schülerinnen und Schüler, ab dem 02.11.2020 findet mittwochs zwischen 12:45Uhr und 13:45Uhr immer eine IServ-Sprechstunde statt. Ihr könnt zu mir kommen, wenn ihr technische Probleme habt, Fragen zum Umgang mit IServ klären wollt oder sonstige Hilfen rund um die Plattform benötigt. In der Stunde, könnt Ihr auch am PC arbeiten und…

Unterrichtsgang Lehmbruckmuseum Klasse 6b

Nachts Tags im Museum Darauf hatte sich die 6b schon länger gefreut – ein Unterrichtsgang zum Lehmbruck-Museum. Nach einer bequemen Anreise mit der Strassenbahn ging es mit einer Führung durch das Museum des Duisburger Künstlers los. Thema waren die „Ausdruckformen von Körpern“. Hier war viel Phantasie und rege Beteiligung gefragt.…

Sporttag in Klasse 5 – gemeinsam bewegen

Die Deutsche Schulsportstiftung rief alle Schulen in Deutschland dazu auf, am Mittwoch, den 30. September 2020, ein Zeichen für den Schulsport, Jugend trainiert für Olympia & Paralympics zu setzen. Auch die 5.Klässler der KLRS waren dabei und nahmen unter dem Motto „Jugend trainiert– gemeinsam bewegen“ teil. Dabei fand eine Sportaktion…